JavaScript seems to be disabled in your browser. You must have JavaScript enabled in your browser to utilize the functionality of this website.
Kürzlich hinzugefügte Artikel ×
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Bestellnr.: F-MM0290
Verfügbarkeit: Ausverkauft
Seltener versteinerter Urelefanten Backenzahn mit Kieferknochen. Miozän, ca. 15 - 18 Millionen Jahre alt. Größe ca. 137 x 72 mm, max. ca. 150 mm hoch
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-7 Werktage nach Zahlungseingang
Name: Versteinerter Backenzahn von Gomphotherium sp.
Fundort: Gornji Vakuf, Bosnien-Herzegowina
Zeitalter: Miozän
Alter: ca. 15 - 18 Millionen Jahre
Größe: ca.137x150 mm
Beschreibung: Hervorragend erhaltener versteinerter Backenzahn auf Kieferknochen vom Ur-Elefanten Gomphotherium sp. aus dem Miozän, ca. 15 - 18 Millionen Jahre alt. Erstbestimmung durch BURMEISTER 1837. Das Gomphotherium ist eine schon längst ausgestorbene Rüsseltiergattung das im Miozän und Pliozän die Erde bevölkerten. Es gilt als Vorfahre der echten Mastodonten und der heutigen Elefanten. Die riesigen Pflanzenfresser - Schulterhöhe bis zu 3 Meter - hatten vier Stoßzähne. Zwei im Oberkiefer und zwei im Unterkiefer. Die mächtigen Backenzähne (Molare) haben ein buckliges Kauflächenmuster, was auf eine weiche Pflanzennahrung schließen lässt. Das Gompotherium von Gweng bei Mühlendorf in Bayern ist das größte vollständige fossile Skelett, das bisher gefunden wurde. Fossilien von diesen urzeitlichen Elefanten werden selten im Handel angeboten. Größe ca. 137 x 72 mm, max. ca. 150 mm hoch Sie erhalten zu jedem gekauften Fossil ein Etikett mit den wichtigsten Informationen (Name, Fundort, Alter...)