JavaScript seems to be disabled in your browser. You must have JavaScript enabled in your browser to utilize the functionality of this website.
Kürzlich hinzugefügte Artikel ×
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Bestellnr.: CN064
Verfügbarkeit: Lieferbar
Versteinerte Seelilien Platte aus dem oberen Silur. Ca. 425 Millionen Jahre alt. Größe ca. 195 x 154 mm
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-7 Werktage nach Zahlungseingang
Name: versteinerte Seelilien Scyphocrinites elegans
Fundort: Tafilalet, Marokko
Zeitalter: Silur
Alter: ca. 425 Mio Jahre
Größe: ca. 195x154 mm
Beschreibung: Crinoiden aus dem Silur von Marokko. Sehr schöne versteinerte Seelilien Platte mit Scyphocrinites elegans (Zenker 1833). Ca. 425 Millionen Jahre alt. Seelilien (Crinoidea) gehören zum Stamm der Stachelhäuter und sind mit den Seeigel und Seeesternen verwandt. Die ältesten fossilen Seelilien stammen aus dem Ordovizium. Die Bojen-Seelilien von Marokko gehören zu den merkwürdigsten Entwicklungen von Seelilien überhaupt. Die ursprüngliche Wurzel am Stielende wurde in eine gashaltige Schwimmboje umgewandelt. An diesen sogenannten Lobolithen hängend lebten die Scyphocrinoiden an der Wasseroberfläche. Sie erreichten eine beträchtliche Größe mit Stielen von mehreren Metern Länge und Lobolithen von bis zu 30 cm Durchmesser. Wie sich die Bojen aus ursprünglich kleinen Wurzeln herausgebildet haben, ist noch Gegenstand der Forschung. Scyphocrinites lebte vom Oberen Silur bis ins untere Devon, also vor ca. 443 - 355 Millionen Jahren. Größe der Platte ca. 195 x 154 mm Sie erhalten zu jedem gekauften Fossil ein Etikett mit den wichtigsten Informationen (Name, Zeitalter, Fundort...)