Versteinerte Haizähne von Otodus (Carcharocles) angustidens
Otodus (Carcharocles) angustidens lebte im frühen Oligozän bis zum Miozän. Mit einer Länge von ca. bis 11 Meter und Zähnen bis zu 12 cm war er einer der gefährlichsten Räuber seiner Zeit. Er ist ein Vorfahre von Otodus (Carcharocles) megalodon dem größten Hai der je gelebt hatte.
Die versteinerten Haifischzähne von Otodus (Carcharocles) angustidens sind aufgrund der herrlichen gezackzten Schneidekanten bei Sammlern sehr beliebt.
Die Gattung Otodus (Carcharocles) hat fast 50 Millionen Jahre die Weltmeere beherrscht. Warum sie ausgestorben ist, wurde von der Wissenschaft noch nicht gänzlich geklärt.
Der erste Vertreter war Otodus (Carcharocles) auriculatus, der nur im Eozän vorkam. Zu Endes des Eozän entwickelte er sich weiter zu Otodus (Carcharocles) sokolowi. Diese Art wurde im frühen Oligozän zu Otodus (Carcharocles) angustidens.
Angustidens entwickelte sich im frühen Miozän zu Otodus (Carcharocles) cubutensis. Aus diesem wurde schließlich der bekannteste Hai dieser Gattung Otodus (Carcharocles) megalodon.