Ursus spelaeus - Knochen und Zähne von Höhlenbären
Der Höhlenbär (Ursus spelaeus) lebte während der letzten Eiszeit (Pleistozän) in Europa.
Mit einer Schulterhöhe von ca. 1,7 Meter und einer Größe von über 3,5 Meter gehörte er zu den größten Landsäugetieren die je gelebt haben.
Trotz seines impossanten Gebisses entwickelte sich der Höhlenbär vom Allesfresser zu einem reinen Pflanzenfresser.
Laut aktuellen wissenschaftlichen Studien starb der gigantische Bär vor ca. 27.800 Jahren aus. Grund dafür dürfte der Nahrungsmangel während der lang andauernden Eiszeit gewesen sein.
Ich kann Ihnen einige Höhlenbären Zähne und Knochen aus einer alten Fossiliensammlung anbieten. Sie erhalten zu jedem gekauften Artikel ein Etikett mit den wichtigsten Informationen (Name, Alter, Fundort...)