JavaScript seems to be disabled in your browser. You must have JavaScript enabled in your browser to utilize the functionality of this website.
Kürzlich hinzugefügte Artikel ×
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Bestellnr.: F-DS1341
Verfügbarkeit: Lieferbar
Seltene versteinerte Raubsaurier Fußkralle aus den Kem Kem Becken. Kreidezeit, ca. 100 Millionen Jahre alt. Größe ca. 126 x 52 x 47 mm
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-7 Werktage nach Zahlungseingang
Name: Raubsaurier Fußkralle Spinosaurus aegyptiacus
Fundort: Ifezouane Formation, Kem Kem Becken, Taouz, Marokko
Zeitalter: Kreide, Albium - Cenomanium
Alter: ca. 110 - 90 Mio Jahre
Größe: ca. 126 x 52 mm
Beschreibung: Seltene versteinerte Raubsaurier Fußkralle von Spinosaurus aegyptiacus (Dornenechse) aus der Kreidezeit. ca. 100 Millionen Jahre alt. Die Kralle war im Fundzustand gebrochen. Sie wurde geklebt, und Fehlstellen wurden ausgefüllt. Fundort sind die roten Sandstein Schichten der sogenannten Ifezouane Formation in den Kem Kem Beds von Marokko. Erstbeschreibung durch den Deutschen Ernst Stromer von Reichenbach 1915. Spinosaurus erreichte eine Gesamtlänge von bis zu 18 Meter. Sein gewaltiger Schädel wurde bis 2 Meter lang. Sein riesiges Maul war voller spitzen Zähnen in unterschiedlicher Länge besetzt. Er erreichte ein Gewicht von 11 Tonnen. Somit war er das mächtigste Land Raubtier aller Zeiten! Laut neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen war der gigantische Urzeiträuber perfekt an das Leben im Wasser angepasst. Er lebte ähnlich wie heutige Krokodile oder Flusspferde am und im Wasser. Dort lauerte er seiner bevorzugten Beute Onchopristis auf. Onchopristis ein urzeitlicher Sägefisch wurde bis zu 8 Meter lang. Wozu das auffällige Rückensegel von Spinosaurus gedient hatte ist noch nicht erforscht. Marokkanische Funde wurden auch als Spinosurus marocannus beschrieben, jedoch ist aeqyptiacus als einziger Typus anerkannt. Maximale Größe der Kralle ca. 126 x 52 x 47 mm Die Kralle war im Fundzustand gebrochen und wurde geklebt. Fehlstellen wurde ausgefüllt. Sie erhalten zu jedem gekauften Fossil ein Etikett mit den wichtigsten Informationen (Name, Fundort, Alter...)