JavaScript seems to be disabled in your browser. You must have JavaScript enabled in your browser to utilize the functionality of this website.
Kürzlich hinzugefügte Artikel ×
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Bestellnr.: F-M0223
Verfügbarkeit: Lieferbar
Attraktiver alpiner roter Gips aus Österreich Größe ca. 113 x 76 x 43 mm
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-7 Werktage nach Zahlungseingang
Name: Alpiner roter Gips aus Werfen
Fundort: Werfen, Salzburger Land, Österreich
Größe: ca. 113 x 76 mm
Beschreibung: Mineralien aus Österreich. Roter Gips Gipsspat aus Werfen im Salzburger Land. Die Mineralien kommen aus einer kleinen mittlerweile erloschenen Fundstelle aus der Gegend von Werfen im Pongau. Die attraktive rote Färbung ist durch Einlagerungen von Eisenoxiden entstanden. Gipsspat kommt in vielen Varietäten vor. Durchsichtiger, sehr klarer Gips wird als Selenit oder auch Marienglas bezeichnet. Dieses wurde in vergangenen Zeiten als Glasersatz für Reliquienbehälter verwendet. Alabaster ist eine sehr reine mikrokristalline Form von Gips. Sandrosen oder Gipsrosen findet man im vorrangig in der Sahara Wüste. Sie sind rosettenartig verwachsen und entstehen durch die Verdunstung von aufsteigendem sulfatreichem Grundwasser. Größe der Stufe ca. 113 x 76 x 43 mm Sie erhalten zu jedem gekauften Mineral ein Etikett mit den wichtigsten Informationen (Name, Fundort...)